CITINs Extremklimalabor: Wo Dunstabzugshauben arktischen Temperaturen von -40 °C und Wüstenhitze von 150 °C ausgesetzt sind
Wie unsere thermische Folterkammer die Leistung Ihrer Dunstabzugshaube von Sibirien bis zur Sahara gewährleistet?
Was haben die eisigen Küchen Norwegens und die glühend heißen Herdplatten Dubais gemeinsam? Jede Dunstabzugshaube von CITIN für diese Regionen übersteht eine simulierte Reise von arktischer Kälte bis ins Wüsteninferno – bevor sie unser Labor verlässt. Heute stellt CITIN sein Hoch-Tief-Temperatur-Testsystem vor, eine Klimakammer, in der Dunstabzugshauben bis an ihre Grenzen getestet werden, um eine einwandfreie Leistung in der Praxis zu gewährleisten.
-40 °C bis 150 °C: Warum extreme Tests wahre Zuverlässigkeit ausmachen
Während die Verbraucher schlanke Designs und eine starke Saugkraft erwarten, sehen die CITIN-Ingenieure ein Produkt, das lange halten muss:
❄️ Eisige Winter: Kondensation, Belastung beim Motorstart und Materialversprödung.
? Heiße Sommer: Hitzebedingte Ausdehnung, elektronische Drift und Klebstoffversagen.
„Eine Dunstabzugshaube ist nicht nur für perfektes Klima gedacht – sie ist für echtes Klima gedacht“, sagt Hu, Leiter der Wärmeprüfung bei CITIN. „Unsere Kammern simulieren die Kälte Alaskas und die Hitze Arizonas, denn überall brutzeln die Zutaten, und die Dunstabzugshauben von CITIN müssen da mithalten.“
Einblicke in das CITIN-Klimalabor: Von der Kälte zur glühenden Hitze
?️ Schritt 1: Parameteranpassung
Jede Dunstabzugshaube von CITIN wird individuell auf ihren Zielmarkt abgestimmten Tests unterzogen.
Beispiel: Eine Dunstabzugshaube für den skandinavischen Markt schwankt zwischen -40 °C (arktische Kälte) und 40 °C (Sommerhöchsttemperatur).
⏱️ Schritt 2: Rampentest
Um plötzliche Klimaänderungen zu simulieren, werden die Hauben allmählichen Temperaturschwankungen ausgesetzt (z. B. -40 °C → 150 °C über 2 Stunden).
Verweildauer: 4+ Stunden im Extremfall zur Belastung von Materialien und Elektronik.
? Schritt 3: Echtzeitüberwachung
Sensoren verfolgen:
Motorleistung: Startet der Lüfter nach einem Gefrierpunkt von -40 °C sofort?
Dichtungsintegrität: Reißen oder lecken Dichtungen, wenn sie Temperaturen von 150 °C ausgesetzt werden?
Schaltungsstabilität: Sind Leiterplatten feuchtigkeitsbeständig und temperaturbeständig?
✅ Schritt 4: Validierung nach dem Test
Nur Dunstabzugshauben, die die Nachprüfungen bestehen (z. B. kein Luftstromverlust, keine Geräuschzunahme, keine kosmetischen Mängel), erhalten die CITIN-Zertifizierung.
CITIN-Technologie in Aktion: Die thermische Ausdauer der Dunstabzugshaube
In einem kürzlich durchgeführten Test hat die CITIN-Küchenhaube Folgendes überstanden:
❺ Stunden bei -40 °C → sofortige Aktivierung des Kaltstartlüfters.
❺ Stunden bei 150 °C → keine Gehäuseverformung oder Farbblasenbildung.
⓿ Leistungseinbuße nach dem Test.
Wichtige Innovation: Das kaltgeschmiedete Motorgehäuse und die Hochtemperatur-Polymerdichtungen sorgen für Widerstandsfähigkeit in allen Klimazonen.
Was das für Sie bedeutet
? Global Ready: Egal, ob Sie Ihre CITIN-Dunstabzugshaube im Winter in Montreal oder im Sommer in Singapur installieren, sie bietet eine gleichmäßige Saugleistung und ist leise.
? Keine saisonalen Überraschungen: Vermeiden Sie Lüfterverzögerungen an kalten Morgen oder Motorüberlastungen während Hitzewellen.
? Eingebaute Langlebigkeit: Materialien, die unter realen Extrembedingungen getestet wurden, überdauern Standardhauben um Jahre.
Sehen Sie die Wissenschaft des Überlebens
Sehen Sie sich unser Video an, um Zeuge der Klimafolter in CITIN-Gefangenen zu werden:
Von frostbedeckten Ventilatoren bis hin zu Belastungstests in der Wärmekammer – jeder Test stellt sicher, dass Ihre Dunstabzugshaube nicht im Stich lässt, wenn Sie sie am meisten brauchen.
CITINs Versprechen: Widerstandsfähigkeit entwickeln, nicht nur Funktionen
„Wir testen nicht nur Temperaturen, wir testen Vertrauen“, sagt Liao, CEO von CITIN. „Jede Dunstabzugshaube von CITIN ist ein Versprechen: Egal, wie das Klima ist, Ihre Küche bleibt rauchfrei.“
Für Distributoren und Entwickler
Wir begrüßen die Kommunikation zur Förderung einer vertieften Zusammenarbeit sehr.
Kontaktieren Sie unser Laborteam:
? sales@citingroup.com